Du hast noch Fragen?
Hier findest du weitere Antworten!

Sie haben Fragen zu medizinischem Cannabis? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die wichtigsten Themen rund um die Verschreibung, Anwendung und gesetzlichen Regelungen. Wir klären häufige Unsicherheiten, geben praxisnahe Tipps und liefern wissenschaftlich fundierte Informationen zu den therapeutischen Möglichkeiten von Cannabis als Medizin.

Informieren Sie sich jetzt – klar, verständlich und kompakt!

Die Erstberatung beginnt mit einem digitalen Fragebogen, der darauf ausgelegt ist, Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse genau zu erfassen. Sollten zusätzliche Informationen erforderlich sein, wird ein Arzt Sie gegebenenfalls telefonisch kontaktieren, um weitere Details zu klären. So gewährleisten wir eine individuell abgestimmte Betreuung.

Die Registrierung ist unkompliziert:

  • Tragen Sie Ihre persönlichen Daten in unser Anmeldeformular ein.
  • Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse über den zugesandten Link.
    Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihre Daten korrekt hinterlegt sind und Ihre Anmeldung erfolgreich abgeschlossen wird.

Für eine reibungslose Abwicklung Ihrer Zahlung bieten wir Ihnen die folgenden Optionen:

  • PayPal: Schnelle und sichere Zahlungsabwicklung.
  • Stripe: Eine bequeme Lösung für Kreditkarten- und Online-Zahlungen.
    Wählen Sie einfach die Methode, die am besten zu Ihnen passt.

Direktversand an Ihre Wunschapotheke:
Sparen Sie Zeit und lassen Sie Ihr Rezept elektronisch direkt an eine Apotheke Ihrer Wahl senden. Die Apotheke wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um den weiteren Ablauf zu koordinieren.

Postversand:
Falls Sie es vorziehen, erhalten Sie Ihr Rezept per Post an Ihre angegebene Adresse. Innerhalb von 5-7 Werktagen können Sie das Rezept bei jeder Apotheke oder Online-Apotheke einlösen.

E-Rezept (in Kürze verfügbar):
Mit unserer neuen digitalen Rezeptfunktion wird es noch einfacher: Sie können Ihr Rezept sicher per E-Mail oder über eine App erhalten und es bequem einlösen – online oder vor Ort.

Nein, GreenMedical vermittelt lediglich zwischen Patienten, Ärzten und, falls gewünscht, Apotheken. Die Plattform dient der Vorbereitung telemedizinischer Leistungen, indem sie den Kontakt zu einem Arzt und auf Wunsch zu einer Wunschapotheke herstellt.

GreenMedical bietet geprüfte medizinische Informationen von Ärzten, die in Deutschland tätig sind. Alle Patientendaten werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit der DSGVO behandelt. Die ausgestellten Rezepte können in jeder Apotheke eingelöst werden.

Medizinisches Cannabis auf Rezept wird unter strengen Laborkontrollen hergestellt. Dosierung und Inhaltsstoffe sind genau bekannt, was eine sichere und zuverlässige Anwendung gewährleistet. Straßen-Cannabis hingegen kann Verunreinigungen oder unkontrollierte Mischungen enthalten, die zu gesundheitlichen Risiken und unerwünschten Nebenwirkungen führen können.

THC (Tetrahydrocannabinol) ist ein psychoaktiver Wirkstoff der Cannabispflanze. Es wird eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, Übelkeit zu bekämpfen, den Appetit anzuregen und Muskelverspannungen zu behandeln. Da THC psychoaktiv wirkt, muss es sorgfältig dosiert werden, um Nebenwirkungen wie Euphorie, Angstzustände oder Paranoia zu vermeiden.

CBD (Cannabidiol) ist ein nicht psychoaktiver Wirkstoff der Cannabispflanze. Es hat beruhigende, entzündungshemmende und schlaffördernde Eigenschaften. CBD wird häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Schlafproblemen und Entzündungen verwendet.

THC und CBD sind die Hauptwirkstoffe der Cannabispflanze, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Wirkung:

  • THC ist psychoaktiv und kann sowohl Euphorie als auch Angstzustände auslösen.
  • CBD wirkt beruhigend, entzündungshemmend und fördert den Schlaf, ohne psychoaktive Effekte zu verursachen.

Warum muss medizinisches Cannabis von einem Arzt verschrieben werden?

Medizinisches Cannabis gilt als Arzneimittel und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen Arzt. Der Arzt bestimmt die geeignete Indikation, Dosierung und Verabreichungsmethode und trägt dazu bei, den Missbrauch des Medikaments zu verhindern.

Ja, die Kosten für medizinisches Cannabis können gemäß den sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften erstattet werden. Dafür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt und die Übernahme im Voraus mit der Krankenkasse abgestimmt werden.

Zu den häufigsten kurzfristigen Nebenwirkungen zählen:

  • Psychische Effekte: Euphorie, Entspannung, Angst oder Paranoia.
  • Körperliche Effekte: Erhöhter Herzschlag, trockener Mund, trockene Augen und eingeschränkte Kontrolle über Bewegungen.
    Bei höheren Dosen können zudem Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit beeinträchtigt werden.

Ein unkritischer und langfristiger Gebrauch von medizinischem Cannabis kann folgende Risiken bergen:

  • Entwicklung einer Cannabisabhängigkeit,
  • Probleme mit Gedächtnis und Aufmerksamkeit,
  • Risiko für psychotische Erkrankungen oder Verschlimmerung bestehender Psychosen bei entsprechender Veranlagung.

Nein, die Weitergabe von medizinischem Cannabis auf Rezept an andere Personen, auch bei ähnlichen Beschwerden, ist gesetzlich verboten. Dies kann gesundheitliche Risiken für die andere Person sowie strafrechtliche Konsequenzen für den Patienten nach sich ziehen.

Die Mitnahme von medizinischem Cannabis ins Ausland kann je nach Land und Region schwierig sein. Es ist ratsam, sich vorab über die spezifischen Regelungen im Zielland zu informieren. Unter Umständen sind spezielle Genehmigungen oder ärztliche Bescheinigungen erforderlich. Kontaktieren Sie rechtzeitig die zuständigen Behörden oder die Botschaft des jeweiligen Landes, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Der Konsum von Cannabis kann die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen, da Reaktionszeit, Konzentration und Koordination reduziert werden. Fahren unter dem Einfluss von Cannabis erhöht das Unfallrisiko und kann strafrechtliche Folgen haben. Es ist wichtig, verantwortungsvoll zu handeln und auf das Fahren zu verzichten, solange der Einfluss von Cannabis besteht.

Bleibe immer auf dem neuesten Stand

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden! Erhalte exklusive Updates zu spannenden Aktionen, neuen Angeboten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um medizinisches Cannabis – direkt in dein Postfach
Invalid shortcode