1. Einführung
In diesem Dokument informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit:
der Nutzung unserer Website unter https://www.24rezept.de
unseren Profilen auf sozialen Medien.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können, wie beispielsweise Name oder IP-Adresse.

1.a Kontaktinformationen
Verantwortlich im Sinne von Artikel 4 Absatz 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Cup & Go GmbH, Kalker Hauptstraße 296, 51103 Köln Sie erreichen uns per E-Mail [email protected].
Unser Datenschutzbeauftragter ist über die xxxxxx GmbH, Schanzenstraße 5, xxxxx Köln, erreichbar. Weitere Informationen finden Sie unter www.heydata.eu, oder Sie kontaktieren uns via [email protected].
Zudem haben wir als unseren EU-Vertreter bestellt. Er ist über die heyData GmbH unter [email protected] erreichbar.

1.b Umfang, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten, ihre Zwecke und die gesetzlichen Grundlagen finden Sie weiter unten im Text. Generell basieren unsere Verarbeitungen auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO): Verarbeitungsvorgänge, die Ihre aktive Zustimmung erfordern.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung, die notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen, etwa bei Anfragen.
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung, die uns durch gesetzliche Vorgaben vorgeschrieben ist, z. B. steuerrechtliche Anforderungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung, die zur Wahrung unserer legitimen Interessen erforderlich ist, z. B. für den technischen Betrieb der Website.

1.c Datenübertragung außerhalb des EWR
Falls wir personenbezogene Daten an Dienstleister oder andere Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergeben, geschieht dies unter Beachtung der geltenden Datenschutzstandards. Dies erfolgt in der Regel auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission (Art. 45 Abs. 3 DSGVO) oder, falls ein solcher nicht vorliegt, durch Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. b DSGVO. Diese vertraglichen Regelungen gewährleisten den Schutz Ihrer Daten.
Zusätzlich ergreifen viele Anbieter weitergehende Maßnahmen, wie die Verschlüsselung Ihrer Daten oder eine Benachrichtigungspflicht bei staatlichen Zugriffsanfragen.
Datenübertragungen ins Vereinigte Königreich basieren derzeit auf den Regelungen des Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich.

1.d Speicherdauer
Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für die vorgesehenen Zwecke nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Falls die Daten für andere, gesetzlich zulässige Zwecke weiter benötigt werden, schränken wir ihre Verarbeitung ein, z. B. durch Sperrung.

1.e Rechte der betroffenen Personen
Betroffene haben folgende Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:
Auskunft: Sie können Informationen über Ihre gespeicherten Daten anfordern.
Berichtigung oder Löschung: Falsche oder nicht mehr benötigte Daten können korrigiert oder gelöscht werden.
Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten beschränken lassen.
Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten.
Widerruf einer Einwilligung: Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen.
Zusätzlich steht Ihnen das Recht zu, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

1.f Notwendigkeit der Bereitstellung von Daten
Sie sind nur verpflichtet, uns jene personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung oder die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen notwendig sind. Ohne diese Daten können wir in der Regel keine Verträge abschließen oder Leistungen erbringen. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet.

1.g Keine automatisierte Einzelfallentscheidung
Wir verwenden keine vollautomatisierten Verfahren zur Entscheidungsfindung gemäß Artikel 22 DSGVO, um Geschäftsbeziehungen oder andere Interaktionen zu begründen oder durchzuführen. Sollte eine solche automatisierte Verarbeitung in bestimmten Fällen erforderlich werden, informieren wir Sie rechtzeitig und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben.

1.h Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, beispielsweise per E-Mail oder Telefon, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Daten (wie Name und E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO), auf Anfragen zu reagieren. Diese Daten löschen wir, sobald sie nicht mehr benötigt werden, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

1.i Kundenbefragungen
Um unsere Kunden und deren Bedürfnisse besser zu verstehen, führen wir gelegentlich Kundenumfragen durch. Dabei erfassen wir die jeweils abgefragten Informationen. Die Datenverarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO). Nach Abschluss und Auswertung der Umfragen werden die Daten gelöscht.

2. Newsletter
Direktwerbung an Bestandskunden
Wenn Sie bereits unsere Dienstleistungen genutzt oder Produkte gekauft haben, informieren wir Sie gelegentlich per E-Mail, SMS oder auf anderen elektronischen Wegen über neue Angebote, sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Grundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Direktwerbung (gemäß Erwägungsgrund 47 DSGVO). Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke jederzeit widersprechen, beispielsweise über den Abmeldelink in unseren Nachrichten oder per E-Mail an die oben genannte Adresse.
Abonnement des Newsletters
Interessenten können sich freiwillig für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Die hierfür angegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. Die Anmeldung erfolgt durch eine eindeutige Handlung, z. B. das Ankreuzen eines entsprechenden Feldes auf unserer Website oder in einem Dokument. Grundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine Mitteilung an die oben genannte E-Mail-Adresse. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Erfolgsmessung
Basierend auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO) analysieren wir die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter, um zu ermitteln, welche Inhalte für Sie relevant sind.
Versanddienstleister
Unsere Newsletter versenden wir über uns:
Cup & Go GmbH, Kalker Hauptstraße 296, 51103 Köln E-Mail unter [email protected]
Wir verarbeiten Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikations- und Kontaktdaten innerhalb der EU.

3. Datenverarbeitung auf unserer Website

3.a Informatorische Nutzung der Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne aktiv Informationen an uns zu übermitteln, erheben wir automatisch bestimmte personenbezogene Daten, die Ihr Browser an unseren Server sendet. Diese Daten sind erforderlich, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten. Unser berechtigtes Interesse daran bildet die Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.

Folgende Daten werden erfasst:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Angeforderte Inhalte (z. B. aufgerufene Seite)
HTTP-Statuscode/Zugriffsstatus
Übertragene Datenmenge
Verweisende Website (Referrer)
Browsertyp und -version
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.
Diese Daten werden zusätzlich in Logfiles gespeichert und spätestens nach 14 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur längeren Aufbewahrung besteht.

3.b Webhosting und Websitebereitstellung
Unsere Website wird von der ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich Hauptstraße 68 D-02742 Friedersdorf gehostet (Datenschutzerklärung: all-ink.com). All-ink.com verarbeitet personenbezogene Daten, die über die Website übermittelt werden, einschließlich Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikations- und Kontaktdaten. Grundlage dieser Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.

3.c Kontaktformular
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars speichern wir die angegebenen Informationen sowie den Inhalt Ihrer Nachricht, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Anfragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO). Nach der Beantwortung der Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3.d Stellenanzeigen
Offene Stellen werden auf unserer Website sowie auf verknüpften Plattformen veröffentlicht. Die Verarbeitung der Bewerberdaten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Erforderliche Angaben sind gemäß Art. 88 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 BDSG gekennzeichnet. Freiwillig gemachte Angaben werden auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO verarbeitet.

Wir bitten darum, keine sensiblen Daten wie politische Ansichten oder religiöse Überzeugungen in Bewerbungen anzugeben. Sollte dies dennoch geschehen, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entweder gelöscht (spätestens sechs Monate nach Ablehnung) oder bei Einwilligung zur weiteren Verwendung für ein Jahr gespeichert.

3.e Kundenbereich
Unsere Website bietet die Möglichkeit, ein Kundenkonto zu erstellen. Die hierfür erhobenen Daten werden zur Vertragserfüllung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO).

3.f Angebot von Waren und Dienstleistungen
Zur Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen über unsere Website werden die dabei erhobenen Daten ebenfalls zur Vertragserfüllung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO).

3.g Zahlungsabwicklung
Für Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister, die eigenständig für die Verarbeitung verantwortlich sind (Art. 4 Nr. 7 DSGVO). Ihre Daten werden dabei zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Die verwendeten Zahlungsdienstleister umfassen unter anderem:
Amazon Payments Europe s.c.a., Luxemburg
Apple Inc., USA (Apple Pay)
Google Ireland Limited, Irland (Google Pay)
Klarna Bank AB (publ), Schweden
Mastercard Europe SA, Belgien
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
Visa Europe Services Inc., Großbritannien
Adyen N.V., Niederlande

3.a Tools von Drittanbietern

3.a.a Wisepops
Wir nutzen Wisepops (87 Boulevard Suchet, 75016 Paris, Frankreich) zur Darstellung von Pop-ups. Verarbeitet werden unter anderem Kommunikations- und Nutzungsdaten. Grundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO). Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.

3.a.b HubSpot
Für das Kundenmanagement verwenden wir HubSpot (25 1st Street, Cambridge, MA 0214, USA). Verarbeitet werden Nutzungs- und Kommunikationsdaten. Grundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Mehr Informationen finden Sie hier.

3.a.c Trustpilot
Für Kundenbewertungen nutzen wir Trustpilot (Pilestraede 58, DK-1112 Kopenhagen K, Dänemark). Grundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Datenschutzerklärung: Trustpilot Datenschutz.
3.a.d Microsoft Advertising (Bing Ads)
Microsoft Advertising (One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA) wird zur Werbeanalyse genutzt. Grundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO). Mehr Informationen finden Sie hier.

3.a.e Weitere Tools
Facebook Like Button und Custom Audiences: Beide Dienste werden zur Interaktion und Werbung eingesetzt (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO). Datenschutzerklärung: Facebook.
Google Tools (Analytics, Webfonts, Tag Manager, reCAPTCHA): Für Analyse und Funktionalität der Website. Grundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Datenschutzerklärung: Google.
Mixpanel: Zur Analyse der Website. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Datenschutzerklärung: Mixpanel.

3.a.f TikTok Pixel
Wir setzen TikTok Pixel zur Analyse und für Werbezwecke ein. Der Anbieter ist TikTok, Inc., 10100 Venice Blvd Suite 401, Culver City, CA 90232, USA. Dabei werden Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen) in den USA verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der zuvor erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Informationen zur Verarbeitung durch TikTok finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: TikTok Datenschutz.

3.a.g Facebook Pixel
Wir verwenden Facebook Pixel für die Analyse und Optimierung unserer Werbemaßnahmen. Der Anbieter ist Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Es werden Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Interaktionen) verarbeitet, die in die USA übertragen werden können. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO).
Datenübertragungen in Länder außerhalb des EWR erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Weitere Informationen finden Sie hier: Facebook Datenschutz.

3.a.h Snap Pixel
Zur Analyse und Optimierung setzen wir Snap Pixel ein. Der Anbieter ist Snap Group Limited, 7-11 Lexington Street, London W1F 9AF, Großbritannien. Es werden Nutzungs- und Meta-/Kommunikationsdaten verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Datenübermittlungen in die USA basieren auf Standardvertragsklauseln, die den Datenschutz gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO gewährleisten. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: Snap Datenschutz.

3.a.i Outbrain
Für Werbung und Analyse nutzen wir Outbrain, betrieben von Outbrain Inc., 222 Broadway, 19th Floor, New York, NY 10038, USA. Es werden Nutzungsdaten und Meta-/Kommunikationsdaten verarbeitet. Grundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Auch hier erfolgt die Datenübertragung in Drittländer auf Basis von Standardvertragsklauseln. Details sind hier verfügbar: Outbrain Datenschutz.

3.a.j Taboola
Zur Verfolgung und Optimierung von Konversionen verwenden wir Taboola, betrieben von Taboola, Inc., 16 Madison Square West, 7th Floor, New York, NY 10010, USA. Verarbeitet werden Nutzungs- und Kommunikationsdaten. Die Grundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Standardvertragsklauseln sichern den Datenschutz bei Übermittlungen in Drittländer. Weitere Informationen finden Sie hier: Taboola Datenschutz.

3.b Videosprechstunde
Unsere Website bietet die Möglichkeit, Videosprechstunden durchzuführen. Nach der Anmeldung in Ihrem Patientenkonto und Abschluss der relevanten Einwilligungen können Sie eine Videosprechstunde buchen. Nach Zahlungseingang koordinieren wir die Terminvereinbarung und leiten Sie an den behandelnden Arzt weiter.
Für die Durchführung der Videosprechstunde nutzen wir die Plattform von https://meet.google.com/landing?hs=197&authuser=0&pli=1. Hierbei werden Meta-/Kommunikationsdaten und notwendige Gesundheitsdaten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Weitere Informationen finden Sie hier: Minxli Datenschutz.

4. Datenverarbeitung auf Social-Media-Plattformen
Wir nutzen Social-Media-Plattformen, um unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen zu präsentieren. Die Betreiber dieser Netzwerke verarbeiten Nutzerdaten in der Regel zu Werbezwecken und erstellen anhand des Nutzerverhaltens Profile. Diese Profile können genutzt werden, um personalisierte Werbung innerhalb der Plattformen und im Internet anzuzeigen. Hierfür speichern die Betreiber häufig Cookies auf den Endgeräten der Nutzer und verknüpfen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten.
Bitte beachten Sie, dass einige Betreiber oder deren Server in Nicht-EU-Staaten ansässig sein können. Dies könnte zu zusätzlichen Risiken für Nutzer führen, etwa durch erschwerte Durchsetzung ihrer Rechte oder staatlichen Zugriff auf Daten.
Wenn Sie über unsere Profile mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihre Anfragen zu bearbeiten. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.

4.a Facebook
Wir betreiben ein Profil auf Facebook, das von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, bereitgestellt wird.
Datenschutzerklärung: Facebook Datenschutz.
Widerspruchsmöglichkeit für Werbeanzeigen: Facebook Einstellungen.

In Bezug auf die Verarbeitung von Besucherdaten unseres Profils bestehen wir mit Facebook eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO. Facebook informiert dazu unter: Informationen zu Seiten-Insights-Daten. Nutzer können ihre Rechte sowohl gegenüber uns als auch gegenüber Facebook geltend machen, wobei eine direkte Kontaktaufnahme mit Facebook in der Regel zu schnelleren Antworten führt.

4.b Instagram
Wir betreiben ein Profil auf Instagram, ebenfalls bereitgestellt von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung: Instagram Datenschutz.

4.c Snapchat
Unser Profil auf Snapchat wird von Snap Inc., 3000 31st Street, Santa Monica, California 90405, USA, betrieben.
Datenschutzerklärung: Snapchat Datenschutz.

4.d TikTok
Wir sind auf TikTok aktiv, betrieben von TikTok, Inc., 10100 Venice Blvd Suite 401, Culver City, CA 90232, USA.
Datenschutzerklärung: TikTok Datenschutz.

4.e YouTube
Unser Profil auf YouTube wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt.
Datenschutzerklärung: YouTube Datenschutz.

4.f Twitter
Wir betreiben ein Profil auf Twitter, bereitgestellt von Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Datenschutzerklärung: Twitter Datenschutz.
Widerspruchsmöglichkeit für Werbeanzeigen: Twitter Personalisierung.

4.g LinkedIn
Unser Profil auf LinkedIn wird von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland, bereitgestellt.
Datenschutzerklärung: LinkedIn Datenschutz.
Widerspruchsmöglichkeit für Werbeanzeigen: LinkedIn Einstellungen.

5. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

6. Kontakt
Für Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Bleibe immer auf dem neuesten Stand

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden! Erhalte exklusive Updates zu spannenden Aktionen, neuen Angeboten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um medizinisches Cannabis – direkt in dein Postfach
Invalid shortcode